Deutschsprachige Zertifizierungen: Goethe-Test, TELC und TestDaF
Die Fähigkeit, Deutsch zu sprechen und zu verstehen, ist entscheidend, besonders für diejenigen, die in einem deutschsprachigen Land leben, studieren oder arbeiten möchten. Es gibt mehrere anerkannte deutsche Sprachzertifikate, die diese Sprachkompetenz bestätigen. Hier ein tieferer Einblick in die drei bekanntesten Zertifikate: Goethe, TELC und TestDaF.
Goethe-Test
- Institution: Goethe-Institut
- Für wen?: Ideal für alle, die Deutsch lernen, vom Anfänger bis zum Experten.
- Levels: Abdeckung von A1 bis C2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
- Was wird geprüft?: Der Test bewertet die vollständige Sprachkompetenz, einschließlich Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen.
- Warum wählen?: Der Goethe-Test ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat, das für hohe Qualität steht und in vielen Bereichen, wie im Studium und im Beruf, benötigt wird.
TELC – The European Language Certificates
- Institution: telc gGmbH
- Für wen?: Geeignet für Erwachsene und Jugendliche aller Sprachlevels.
- Levels: Von A1 bis C2 gemäß dem GER
- Was wird geprüft?: Umfassende Sprachkenntnisse ähnlich wie beim Goethe-Test.
- Warum wählen?: Es bietet eine breite Palette von Spezialisierungen, einschließlich Berufsorientierung.
TestDaF – Test Deutsch als Fremdsprache
- Institution: TestDaF-Institut
- Für wen?: Geeignet für Erwachsene und Jugendliche aller Sprachlevels.
- Levels: Bietet Prüfungen von A1 bis C2 nach dem GER.
- Was wird geprüft?: Ähnlich wie beim Goethe-Test werden die umfassenden Sprachkenntnisse geprüft, darunter Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben.
- Warum wählen?: TELC-Zertifikate bieten eine breite Palette an Spezialisierungen, einschließlich berufsorientierter Deutschprüfungen, was es ideal für diejenigen macht, die Deutsch im Beruf anwenden möchten.
TestDaF – Test Deutsch als Fremdsprache
- Institution: TestDaF-Institut
- Für wen?: Speziell für diejenigen, die in Deutschland studieren möchten.
- Levels: Konzentriert sich auf die Niveaus B2 bis C1 gemäß dem GER.
- Was wird geprüft?: Der TestDaF fokussiert sich auf den akademischen Sprachgebrauch, was ihn ideal für zukünftige Studierende in Deutschland macht.
- Warum wählen?: Dieser Test ist eine Schlüsselqualifikation für die Hochschulzulassung in Deutschland und wird von allen Universitäten als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse akzeptiert.
Welches Zertifikat ist das richtige für Sie?
- Goethe-Test: Ideal für allgemeine Sprachkenntnisse auf allen Niveaus, weltweit anerkannt.
- TELC: Perfekt für berufliche Spezialisierungen und alle, die Deutsch für bestimmte Berufsfelder benötigen.
- TestDaF: Unverzichtbar für Studierende, die eine Hochschulausbildung in Deutschland anstreben.
Wenn Sie sich schnell auf dem deutschen Arbeitsmarkt integrieren oder Ihre akademische Karriere in Deutschland starten möchten, klicken Sie hier, um mit unseren Kursen zu beginnen.